Künstler der Galerie
Biografie
1918 | geboren in Rastenburg |
1924 | Übersiedlung nach Berlin |
1937 | Steinmetzlehre bei der Firma Philipp Holzmann |
1937-1941 | Studium der Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste, Berlin |
1941 | Meisterschüler bei Prof. Wilhelm Gerstel, Einziehung zum Militärdienst bei der Marine |
1945 | Rückkehr von Flensburg nach Berlin |
1946-1948 | Lehrtätigkeit an der Burg Giebichenstein, Halle-Saale |
1947 | Mitglied der Künstlergemeinschaft „Die Fähre“ in Halle-Saale (zusammen mit Karl Erich Müller und Willi Sitte) |
1948-1951 | Professur an der Hochschule für Bildende Künste, Berlin |
1950 | Entwurf für Thälmann-Denkmal in Berlin |
1952 | Studienreise in die Sowjetunion |
1952-1957 | lebt als freier Bildhauer in West-Berlin, Mitglied des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands |
1954-1958 | Leiter des Bezirksverbandes Berlin des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands |
1956 | Öffentliche Auseinandersetzung um das Heine-Denkmal |
1957-1961 | Professur an der Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst in Berlin-Weißensee |
1961 | Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin, Übersiedlung nach Friedrichshafen am Bodensee |
1968 | Professur an der Technischen Hochschule Darmstadt |
1984 | gestorben in Berlin |
Preise und Stipendien
1984 | Verleihung des Bremer Bildhauerpreises |
1981 | Preis im Wettbewerb „Brunnen am Wittenbergplatz (Berlin)“ |
1959 | Verleihung des Nationalpreises der DDR |
1942-1943 | Rom-Preis der Deutschen Akademie Villa Massimo |
1931 | 1. und 2. Preis in der Ausstellung „Kind und Hund“ |
1930 | Preis bei einem Jugend-Kunstwettbewerb des Berliner Zoos |