weitere Künstler (im Aufbau)
Biografie
1916 | geboren in Königsberg |
1937-39 | Medizinstudium; Arbeitsdienst und Wehrdienst |
1941 | Studienverbot |
1946-50 | Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München bei Carl Caspar; Mitglied der Gruppe „ZEN 49“ |
1951 | Aufenthalte in Holland |
1951-53 | Aufenthalte in Paris; Studium im Atelier „17“ bei Stanley William Hayter; Kontakt zu Hartung, Poliakoff und Soulages |
1953-1959 | lebt in München; wird Mitglied der „Neuen Gruppe München“ und des Deutschen Künstlerbundes |
1959 | Berufung als Professor an die Hochschule für Bildende Künste, Berlin; Beteiligung an der documenta II |
1964 | documenta III, Kassel |
1965-66 | Wandgestaltung und 14 Kreuzwegstationen in der Heilig-Geist-Kirche, Emmerich |
1967 | Beteiligung an der Weltausstellung in Montreal, deutscher Pavillon |
1972-73 | Gastprofessur am College of Art and Design, Minneapolis, USA |
1978 | Mitglied der Akademie der Künste, Berlin und der „Neuen Darmstädter Sezession“ |
1979 | Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Bildende Künste, Paris (1979-84 Vizepräsident, ab 1984 Ehrenpräsident) |
1980-83 | Vizepräsident der Akademie der Künste, Berlin |
1981 | Emeritierung als Professor der Hochschule der Künste, Berlin |
1986 | anlässlich seines 70. Geburtstages große Retrospektiven in der Akademie der Künste, Berlin und in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums, Saarbrücken; lebt zeitweise in Radegast an der Elbe |
1989 | Auftrag für Deckengemälde „Nachthimmel“ im Residenztheater, München |
1991 | Stiftung des Fred-Thieler-Preises für Malerei, ein Kunstpreis für junge Künstler |
1999 | gestorben in Berlin |
Preise und Stipendien
1988 | Harry Graf Kessler-Preis des Deutschen Künstlerbundes |
1985 | Lovis-Corinth-Preises, Regensburg |
1984 | Bundesverdienstkreuz 1. Klasse |