Künstler der Galerie
Biografie
| 1942 | geboren in Rom, aufgewachsen in West- und Ost-Berlin |
| 1961-1962 | Praktisches Jahr an der Porzellan-Manufaktur Meissen |
| 1962-1967 | Studium der Bildhauerei an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst, Berlin-Weissensee |
| 1967-1969 | freischaffend tätig als Bildhauerin in Ost-Berlin |
| 1969-1972 | Meisterschülerin an der Akademie der Künste, Berlin |
| 1975 | Geburt des Sohnes Anton |
| 1979 | Geburt der Tochter Anna |
| 1997-2002 | Lehrauftrag an der Grafik+Design-Schule in Anklam |
| 2010 | Aufstellung der Bronze-Skulptur von Dr. Mildred Scheel für das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Heidelberg |
Sabina Grzimek lebt und arbeitet in Berlin und Erkner.
Preise und Stipendien
| 2011 | Ehrenpreis im Rahmen der Vergabe des Brandenburgischen Kunstpreises |
| 2002 | Preis im Wettbewerb für ein Denkmal gegen Krieg und Zerstörung in Heilbronn |
| 1996 | Ernst-Rietschel-Kunstpreis der Stadt Pulsnitz |
| 1994 | Kunstpreis des Kunstfördervereins Weinheim |
| 1983 | Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste, Berlin |
| 1979 | Gustav-Weidanz-Preis der Burg Giebichenstein, Halle |