Künstler der Galerie


























Ralf Kerbach, Auslöschung (aus den Novemberblättern), 1994, Radierung, e. a., Motiv: 11 x 9 cm, Blatt: 33,9 x 27,3 cm
1 / 13
Ralf Kerbach, Selbst radierend, 1994, Radierung, e. a., Bild: 8,5 x 7,3 cm, Blatt: 45,5 x 34,2 cm
2 / 13
Ralf Kerbach, Kellnerin I, 1992, Radierung, e. a., Bild: 27,4 x 16 cm, Blatt: 45,1 x 33,5 cm
3 / 13
Ralf Kerbach, Kellnerin II, 1993, Radierung, e. a., Bild: 28,2 x 19,8 cm, Blatt: 45 x 33,5 cm
4 / 13
Ralf Kerbach, Kellnerin III, 1993, Radierung, Probe, Bild: 28,2 x 13,10 cm, Blatt: 45,1 x 33,6 cm
5 / 13
Ralf Kerbach, o. T. (Riese in der Stadt), 1991, Radierung, e. a., Bild: 22,9 x 17,6 cm, Blatt: 45 x 43,5 cm
6 / 13
Ralf Kerbach, o. T. (Spinne im Netz), 1991, Radierung, e. a., Bild: 17,7 x 18,8 cm, Blatt: 45 x 33,7 cm
7 / 13
Ralf Kerbach, o. T. (Alte Frau), 1991, Radierung, e. a., Bild: 32,7 x 23 cm, Blatt: 53,3 x 42 cm
8 / 13
Ralf Kerbach, o. T. (Junge), 1991, Radierung, e. a., Bild: 12 x 9,5 cm, Blatt: 33,5 x 27,2 cm
9 / 13
Ralf Kerbach, Selbst, 1991, Radierung, Probe e. a., Bild: 22,8 x 17,8 cm, Blatt: 44,5 x 34,5 cm
10 / 13
Ralf Kerbach, o. T. (Abendmahl), 1990, Radierung, e. a., Bild: 23,7 x 32,6 cm, Blatt: 42 x 53,3 cm
11 / 13
Ralf Kerbach, Kain und Abel, 1990, Radierung, Auflage: 80, Bild: 22,5 x 17,8 cm, Blatt: 45 x 34 cm
12 / 13
Ralf Kerbach, Kreuzigung (Triptychon), 1988, Holzschnitt, Auflage: 10, 210 x 180 cm
13 / 13