- Anatol, Living Space (Lebensplatz), documenta 5, 1972
- Joseph Beuys, Room Sculpture (Raumplastik), documenta 4, 1968
- James Lee Byars, Calling German Names, documenta 5, 1972
- Anthony Caro, 33. Biennal Venice, 1966
- Eduardo Chillida, Modulation d’Espace 2, documenta 4, 1968
- Jochen Gerz, 38. Biennal Venice, 1976
- Alberto Giacometti, 31. Biennal Venice, 1962
- Rebecca Horn, Head Extension (Kopfextension), documenta 5, 1972
- Roy Lichtenstein, 33. Biennal Venice, 1966
- Henry Moore, Large Locking Piece, 1963/64, documenta 3, 1964
- Robert Rauschenberg, Solstice, documenta 4, 1968
- Gerhard Richter, Domberger, Stuttgart, 1967
- Klaus Rinke, Primary Demonstration (Primärdemonstration), documenta 5, 1972
- Ben Vautier, documenta 5, 1972
- Franz Erhard Walther, I. Work Set (I. Werksatz), 1963-69, documenta 5, 1972
15 documenta-Künstler, fotografiert von Erhard Wehrmann
Handabzüge nach Originalnegativen auf Barytpapier, getont, gedruckt von Mathias Richter, imago-Fotokunst, Berlin; mit einem Text von Dr. Harald Kimpel, Kassel; Leinenschuber von Horst Zeman, Berlin; Auflage 30, Format: 25 x 25 cm auf 40 x 30 cm; Passepartout: 50 x 40 cm, POLLeditionen, Berlin 2005
Jede Aufnahme ist mit dem Trockenstempel “EW” versehen und rückseitig mit dem Nachlassstempel signiert. Die Exemplare 1/30 bis 30/30 sind nummeriert.
5.000 Euro