Künstler der Sammlung
Biografie
1957 geboren in Berlin 1976 Studium der Malerei an der Hochschule der Künste Berlin bei Prof. Wolfgang Petrick und Prof. Herbert Kaufmann 1982 Meisterschüler bei Prof. Herbert Kaufmann 1986 Lehrauftrag an der Universität Marburg 1988-1989 Gastprofessur an der Hochschule der Künste Berlin 2001/2002 Dozent für die Sommerakademie „Schwäbischer Kunstsommer“ im Kloster Irsee bei Kaufbeuren 2003 Realisierung des Altar-Triptychons „Pietá und Auferstehung“ im St. Paulus-Dom zu Münster seit 2004 Lehraufträge u.a. an der Päpstliche Universität Gregoriana in Rom, der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand, der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg, der Kunstakademie Bad Reichenhall und der Akademie der Bildenden Künste KolbermoorThomas Lange lebt und arbeitet in Berlin und Torre Alfina (Italien).
Preise und Stipendien
2001 Gewinner des Kunstpreises „Primo Premio Suzzara“, Mantua (Italien) 1983 Stipendiat der Karl-Schmidt-Rottluff-StiftungEinzelausstellungen (Auswahl)
2025 Galerie Poll, Berlin 2017 ZAC – Zisa Zona Arti Contemporanee, Palermo Museo di Palazzo Orsini, Pitigliano (mit Mutsuo Hirano) 2014 Haus der Architekten, Düsseldorf 2013 Fondazione Mudima, Mailand Museum Burg Miltenberg 2012 Museo di Brescia (Italien) Palazzo Vescovile, Acquapendente (Italien) 2011 Galerie Poll, Berlin 2010 Chiesa di San Crescentino, Morra (Italien) Galleria Il Frantoio, Capalbio (Italien) Museum am Dom, Würzburg 2009 Museo dell’Opera del Duomo, Orvieto (Italien) Museo Civico, Spoleto (Italien) 2008 Galleri Würth, Hagan (Norwegen) Kunstforum Würth, Turnhout (Belgien) 2007 Zellermayer Galerie Berlin Art Forum Würth, Capena (Italien) 2006 Galerie Deweer, Ottegem (Belgien) 2005 Diözesanmuseum, Rottenberg-Stuttgart Museo Nazionale del Palazzo di Venezia, Rom 2004 Kunstverein Augsburg Mannheimer Kunstverein Kunstzentrum Würth, Chur (Schweiz) 2003 Museum am Dom, Würzburg Zellermayer Galerie, Berlin 2000 Goethe-Institut Brüssel Galerie Jahn, Landshut Kunstverein Uelzen 1999 Gustav-Lübcke-Museum, Hamm Würzburger Kunstverein Zellermayer Galerie, Berlin 1998 Kunsthalle Mannheim Provinciaal Museum voor Moderne Kunst, Oostende 1997 Istanbul State Art and Sculpture Museum Haus am Lützowplatz, Berlin 1996 Hirschwirtscheuer Museum, Künzelsau Deweer Art Gallery, Otegem (Belgien) 1995 Zellermeyer Galerie, Berlin Marburger Kunstverein 1992 Kunsthalle Budapest Villa Romana, Florenz 1990 Mannheimer Kunstverein Deweer Art Gallery, Otegem (Belgien) 1988 Neuer Berliner Kunstverein (NBK) Kunstverein Hannover Provinciaal Museum voor Moderne Kunst, Oostende 1986 Historisches Museum, Bielefeld Zellermayer Galerie, Berlin Galerie Hermeyer, München 1985 Kunstverein Braunschweig Mathildenhöhe, Darmstadt Villa Romana, Florenz 1983 Galerie Zimmer, Düsseldorf Galerie Eva Poll, Berlin 1981 Galerie Eva Poll, Berlin 1980 Selbsthilfegalerie Kulmerstrasse 20a, Berlin 1975 Selektion BerlinGruppenausstellungen (Auswahl)
2016 Kunsthaus Kaufbeuren Accademia della Moda, Rom Diözesanmuseum, Regensburg 2015 Musée d’Art moderne et contemporain de Saint-Étienne 2012 Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall Nuova Galleria Morone, Milano Galerie Poll, Berlin 2008 Berlinische Galerie – Museum für Moderne Kunst 2003 Museum am Dom, Würzburg 2001 Galleria Civica, Suzzara (Italien) 1999 Palazzo dei Sette Orvieto (Italien) 1997 Museum Würth, Künzelsau 1990 44. Bienale in Venedig 1989 Mori Art Museum, Tokio Martin-Gropius-Bau, Berlin Musée d’Art moderne et contemporain de Saint-Étienne 1988 Solomon R. Guggenheim Museum, New York City The Toledo Museum of Art (USA) Williams College Museum of Art, Williamstown (USA) Kunstmuseum Düsseldorf Schirn Kunsthalle Frankfurt Galerie der Künstler, München 1986 Akademie der Künste, Berlin 1984 Palais des Beaux-Arts, Brüssel Brücke-Museum, Berlin Kunstverein Pforzheim 1983 Städtische Galerie Regensburg 1982 Kulturhuset, Stockholm Kunstverein München 1981 Goethe-Institut London Musée d’Art Moderne et d’Art Contemporain de Nice Akademie der Künste, Berlin 1979 Galerie in der Böttcherstraße, Bremen 1978 Galerie Eva Poll, BerlinWerke in Sammlungen
Artothek des Neuen Berliner Kunstvereins (NBK)Berlinische Galerie – Museum für Moderne Kunst
Kunstsammlung des Deutschen Bundestages, Berlin
Kunststiftung Poll, Berlin
Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Schwules Museum, Berlin
Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Goethe-Institut Brüssel
Museo della Seta, Como (Italien)
Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Sammlung Deutsche Bank, Frankfurt am Main
Gustav-Lübcke-Museum, Hamm
Handwerkerhaus und Handelshaus, Karlstadt
Sammlung Würth, Künzelsau
Fondazione Mudima, Mailand
Kunsthalle Mannheim
Phillips-Universität Marburg
Sammlung Jutta und Manfred Heinrich, Maulbronn
Museum Burg Miltenberg
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München
Diözesanmuseum St. Ulrich, Regensburg
Fondazione Volume!, Rom
Palazzo Collicola Arti Visive, Spoleto (Italien)
Museum am Dom, Würzburg
Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal
Thomas Lange, Wohin mit Haenden und Koepfen, 1985 Mischtechnik auf Papier, 150 x 170 cm
1 / 1