1945
geboren in Berlin
1969-1976
Dozent an der Volkshochschulen Berlin-Kreuzberg und -Neukölln
1976
gründet die „Werkstatt für Photographie“ in der Volkshochschule Kreuzberg
1979/80
Lehrauftrag an der Gesamthochschule Essen
1988
Gastprofessur an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst in Salzburg
1999
Mitglied der Akademie der Künste, Berlin
2014
gestorben in Berlin
Einzelausstellungen (Auswahl)
2013
Martin-Gropius-Bau, Berlin: „Michael Schmidt – Lebensmittel“
Pinakothek der Moderne, München: „EIN-HEIT“
2012
Museum Morsbroich, Leverkusen
2010
Haus der Kunst, München: „Michael Schmidt – Grau als Farbe. Fotografien bis 2009“
2009
Temporäre Kunsthalle Berlin
2005
Arp Museum, Bahnhof Rolandseck: „Irgendwo“
2003
Städtische Galerie Wolfsburg: „Yet Untitled“
2000
Kunstverein Düsseldorf: „Frauen“
1997
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Galerie Neue Meister, Ableitung
1996
Sprengel Museum, Hannover: „EIN-HEIT“
The Museum of Modern Art, New York: „U-NI-TY“
1995
Museum Folkwang Essen: „Michael Schmidt – Fotografien seit 1965“
1991
Galerie Eleni Koroneou, Athen
Kunstverein Göttingen: „Michael Schmidt – Mauern“
1990
Büro Orange, München, Siemens Fotoprojekt 9
1988
Museum Folkwang, Essen
1987
Berlinische Galerie, Berlin: „Waffenruhe“
Sprengel Museum Hannover, Spectrum Photogalerie: „Bilder 1979 –1986“
1983
"Berlin Kreuzberg, Stadtbilder", POLLstudio SO36, Berlin
1981
Museum Folkwang, Essen, „Stadtlandschaften“
1975
Rathaus Kreuzberg, Berlin: „Die berufstätige Frau“
Galerie Springer, Berlin: „Michael Schmidt – Fotografien“
1974
U-Bahnhof Möckernbrücke, Berlin: „Das Alter“
1973
Berlin Museum, Berlin: „Kreuzberger Motive“
Rathaus Kreuzberg, Berlin: „Ausländische Mitbürger“
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2016
30 Jahre Kunststiftung Poll. Einblick in die Sammlung I-IV / Teil II, Kunststiftung Poll, Berlin
2015
„Conflict, Time, Photography“, Galerie Neue Meister, Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
„Conflict, Time, Photography“, Museum Folkwang, Essen
2014
„Prix Pictet: Consumption“, Victoria and Albert Museum, London
„Conflict, Time, Photography“, Tate Modern, London
2013
„Ausweitung der Kampfzone. Die Sammlung. 1968–2000“, Neue Nationalgalerie, Berlin
„The Encyclopedic Palace – Il Palazzo Enciclopedico“, 55. Venedig Biennale – Giardini-Arsenale
2012
„MAKING HISTORY“, MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main
2011
„Photography Calling“, Sprengel Museum Hannover
2010
„was draußen wartet“, 6. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
2006
„Of Mice and Men“, 4. Berlin Biennale
2004
„Jede Fotografie ein Bild“, Pinakothek der Moderne, München
2000
„How you look at it – Fotografien des 20. Jahrhunderts“, Sprengel Museum Hannover
1995
„Dicht am Leben/Close to Life“, 3. Internationale Foto-Triennale, Esslingen
1994
„Industriefotografie heute“ (Het Siemens Fotoprojekt) Nederlands Fotoinstituut, Rotterdam
1993
„Industriefotografie heute“, Staatsgalerie moderner Kunst, Neue Pinakothek, München
„Pictures from a real world“, Lillehammer Art Museum
1991
„Interferenzen: Kunst aus West-Berlin 1960–1990“, Kunsthalle Riga und Kunstmuseum St. Petersburg
1990
„The Past and the Present of Photography“, Museum of Modern Art, Tokio und Museum of Modern Art, Kyoto
1989
„Photography now“, Victoria and Albert Museum, London
„Kunst als Fotografie – Fotografie als Kunst“, Berlinische Galerie, Berlin
„Photography Until Now“, The Museum of Modern Art, New York
1988
„New Photography 4“, Museum of Modern Art, New York
1988
„Industrieregion Eisenerz“, Ostbahnhof, Graz
1987
„Fotobiennale“, Goethe Institut, Nancy
1986
„Reste des Authentischen“, Museum Folkwang, Essen
1985
„Das fotografische Selbstporträt“, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
1983
„Photographie in Deutschland: Heute“ (Wanderausstellung) u. a. Koninklijke Akademie voor Schone Kunsten, Gent
„Fotografie 1983“, Fotoforum Stadtpark, Graz
1982
„Arbeiten 1981“, Werkstatt für Photographie der VHS Kreuzberg, Berlin
1981
„Photographies en Allmagne 1920–1982“, Association Art et Photographie, Besançon (Sixième festival photographique)
1980
„Fotografie 1919–1979 – Made in Germany“, Fotomuseum im Stadtmuseum, München
1979
„In Deutschland“, Rheinisches Landesmuseum, Bonn
1978
„Aspekte deutscher Landschaftsfotografie“, Fotomuseum im Stadtmuseum, München
1977
„Michael Schmidt und Schüler“, Werkstatt für Photographie der VHS Kreuzberg, Berlin
Werke in Sammlungen
Michael Schmidt, ohne Titel, aus der Serie „Berlin-Kreuzberg, Stadtbilder”, 1983 Silbergelantineabzug, 30 x 24
1 / 3
Michael Schmidt, ohne Titel, aus der Serie „Berlin-Kreuzberg, Stadtbilder”, 1983 Silbergelantineabzug, 24 x 18 cm
2 / 3
Michael Schmidt, ohne Titel, aus der Serie „Berlin-Kreuzberg, Stadtbilder”, 1983 Silbergelantineabzug, 24 x 30 cm