Künstler der Sammlung
Biografie
1965 geboren in Arnsberg 1984-1990 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Franz Eggenschwiler 1989 Meisterschüler bei Prof. Franz Eggenschwiler 1990-1992 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Rudolf Schoofs 1992-1994 Lehrauftrag an der Fachhochschule Dortmund 1995 Mitbegründer der Künstlergruppe „Die Weissenhofer“ 2000-2001 Lehrauftrag an der Universität Dortmund 2001-2002 Vertretungsprofessur an der Fachhochschule Darmstadt 2016-2017 Lehrauftrag für Zeichnen an der Universität der Künste Berlin (UdK) 2018 Lehrauftrag Zeichnung und Illustration, Weißensee Kunsthochschule Berlin 2023 Lehrauftrag, Weißensee Kunsthochschule BerlinMatthias Beckmann lebt und arbeitet in Berlin.
Preise und Stipendien
2024 Art Residence OUR AIR, Nykarleby (Finnland) 2022 bangaloREsidency, Goethe-Institut, 1 Shanthi Road, Bangalore 2020 Residenz, Lichtenberg Studios, Berlin 2018 Stipendium der Stader Stiftung für Kultur und Geschichte 2010 Albert Stuwe-Preis für Zeichnung 2001 Auslandsstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen für Paris 1999 Casa Baldi Stipendium, Olevano Romano Barkenhoff-Stipendium, Worpswede 1998 Arbeitsstipendium des Kunstfonds e.V., Bonn 1996 Stipendium Künstlerdorf Schöppingen Graduiertenstipendium des Landes Baden-Württemberg GWK-Förderpreis Kunst, Münster 1990 Joseph-Fassbender-Preis für Handzeichnung und Druckgrafik, BrühlEinzelausstellungen (Auswahl)
2015 "Solo für Hauser 3: Matthias Beckmann - Beckmann zeichnet Hauser", Kunststiftung Erich Hauser, Rottweil 2014 "Von Tee zu Tee", Museum für Asiatische Kunst, Berlin; "Matthias Beckmann zeichnet im rbb", rbb-Galerie, Fernsehzentrum Berlin; "KGB - Matthias Beckmann undercover", Zeichenserie zu den 29 Kommunalen Galerien in Berlin, KGB-Kunstnacht, Studio 1, Kunstquartier Bethanien 2013 "Berliner Ateliers", galerie laurent mueller, Paris; "Aus dem Bleistiftgebiet", Galerie der Kreissparkasse Echterdingen, Neue Kunst im Hagenbucher, Heilbronn 2012 Berliner Ateliers, Columbus Art Foundation, Ravensburg; Berliner Ateliers, Fruehsorge Contemporary Drawings, Berlin 2011 Schloss Strünkede in Zeichnungen und weitere Linienfolgen, Städtische Galerie im Schlosspark Strünkede, Herne; Der Gast, Emmanuel Walderdorff Galerie, Köln, mit Hans Pfrommer 2010 Zeichenraum Wunderkammer, Franckesche Stiftungen, Halle/Saale; 2009 Raum, Blicke, Berlinische Galerie, Berlin; Vor dem Umbau – Ein gezeichneter Streifzug durch das Hessische Landesmuseum Darmstadt, Galerie Netuschil, Darmstadt; Zeichnen/chronicles, refugium 2 – Galerie Weisser Elefant, Berlin, mit Inge Krause 2008 Aura und Alltag, Emmanuel Walderdorff Galerie, Köln 2007 Beiläufig gesprochen: Die Gegenstände sind farblos, Kunstverein Ahlen; Matthias Beckmann, S.M.A.K. Stedelijk Museum voor Actuele Kunst, Gent Räume der Politik, Deutscher Bundestag, Berlin, mit Oliver Heissner und Lars Peter; Zeichenraum Wunderkammer, Ulmer Museum; Des Häusergehers Geschichte, Galerie Merkle, Stuttgart; 0,5 2B - Zeichnungen aus Haus Kemnade, Kunstverein Bochum 2006 Ehrenfelder, Emmanuel Walderdorff Galerie, Köln 2004 Kirchen, Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst, München; Menschen im Museum, Graphikmuseum Pablo Picasso, Münster, mit Barbara Klemm und Honoré Daumier 2002 dessiner sur le vif / to draw from nature, Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen; Im Museum, Junge Kunst, Wolfsburg; Gezeichnete Orte, Museum Burg Wissem, Troisdorf 2001 lineare areale, Galerie Barbara Cramer, Bonn 2000 Das innere Bild, Kunstverein Unna 1999 Prima Vista, Deutsche Akademie Villa Massimo, Rom, mit Carl Vetter; Heimspiel, Kunstverein Arnsberg 1998 Tuschefluss, artothek, Köln 1995 Zeichnungen, Debütantenausstellung, Staatliche Akademie der Bildenden Künste StuttgartGruppenausstellungen (Auswahl)
2016 30 Jahre Kunststiftung Poll. Einblick in die Sammlung I-IV / Teil III, Kunststiftung Poll, Berlin 2015 Die Zeichnung geht weiter. Positionen zeitgenössischer Zeichenkunst, Galerie Poll, Berlin 2014 "Weltinnenraum", De Vishal - Space for Visual Arts, Haarlem (NL); "Haarlem Spring", Haus von Margreet Bouman und Ronald Ruseler, Haarlem (NL); "Spur der Steine", Ausstellung zum 30-jährigen Bestehen der Tabor Presse Berlin, Alte Feuerwache, Berlin 2013 "Le Prix Canson 2013 pour l'art et le papier", Ausstellung der 39 nominierten Künstler, Petit Palais, Paris; "Transition", Manière Noire, LIA (Leipzig International Art Programme), Spinnerei Leipzig; "Aan Tafel - Am Tisch", Schau Fenster, Raum für Kunst, Berlin 2012 Alptraum, Goethe Institut Johannesburg, Südafrika; Mit Blei- und Farbstift, Zeitgenössische Zeichnungen, Poll Galerie, Berlin; Rokovoko, Kunstforum Mainturm, Flörsheim, mit Martina AltSchäfer 2011 Passio und Compassio. Vom Leben und Sterben der Heiligen, Galerie der Stadt Backnang; Die Weissenhofer: radical research – Die Wurzeln der Wissenschaft, Ulmer Museum; Farblos / Zeichnungen zur Kälte, Kunst + Kulturverein Alte Schule Baruth e.V.; Arakne – de fil en aiguille dans le dessin, kuratiert von the drawing lab, Dina Renninger und Jan Philipp Fruehsorge, Galerie Laurent Mueller, Paris 2010 Berlin Transfer – Junge Kunst der Berlinischen Galerie und der GASAG, Berlinische Galerie, Berlin; Sample # 3 - Animationen, Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin; Zu(m) Tisch!, Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Oberhausen; multiple choice, Emmanuel Walderdorff Galerie, Köln; Alptraum, Transformer Gallery, Washington D.C., USA; /+=X, kuratiert von Spunk Seipel, Woodward Studios, Kapstadt 2009 Kunst und Öffentlichkeit – 40 Jahre Neuer Berliner Kunstverein, Neuer Berliner Kunstverein 2008 Zeichnen, Kultur Bahnhof Eller, Düsseldorf; Trendwände, Kunstraum Düsseldorf; Contemporary: Papier und Raum, Galerie Thomas, München; Alte Meister in der Sammlung Würth, Johanniterhalle, Schwäbisch Hall 2007 300 Hrmenych, Galeria Medium, Bratislava, mit Svätopluk Mikyta und Klaus-Martin Treder 2006 Westfälische Kulturarbeit, Westfälisches Landesmuseum, Münster 2005 meeting identities IV: bilder/glauben, Galerie Nord / Kunstverein Tiergarten, Berlin; Die Dimension Raum, Columbus Art Foundation, Ravensburg; Die Weissenhofer - mobile immobile, Mannheimer Kunstverein 2004 Zeichnung entdecken – 1. Biennale der Zeichnung, Kunstverein Eislingen 2003 Die Weissenhofer - looppool, Kunsthalle Erfurt 2002 In anderen Sprachen, Kunsthalle Recklinghausen 2000 Odyssee, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart 1999 Zeichenraum, Künstlerhaus Dortmund 1997 Form und Funktion der Zeichnung heute, Art Frankfurt; Die Weissenhofer - Nichts geht mehr, Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden-Baden; Kunstpreis junger westen, Kunsthalle RecklinghausenWerke in Sammlungen
Galerie Albstadt – Städtische KunstsammlungenArtothek des Neuen Berliner Kunstvereins (NBK)
Berlinische Galerie – Museum für Moderne Kunst
Kommunale Galerie Berlin
Kunstsammlung des Deutschen Bundestages, Berlin
Kunststiftung Poll, Berlin
Museum für Asiatische Kunst, Berlin
Museum für Kommunikation Berlin
Stiftung Stadtmuseum, Berlin
Kunstmuseum Bonn
Kunsthalle Bremen
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Museum am Ostwall, Dortmund
Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg
Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha
Teylers Museum, Haarlem
Artothek des Kölnischen Stadtmuseums
Stadtkölnischer Kunstbesitz
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Städtische Galerie in der Reithalle, Paderborn
Columbus Art Foundation, Ravensburg
Sammlung Würth, Schwäbisch Hall
Daimler Art Collection, Stuttgart
Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Bilderbuchmuseum Burg Wissem, Troisdorf
Museum der Stadt Waiblingen
Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal
Matthias Beckmann, Garnisonkirchplatz II, 2013
Bleistift auf Papier, 30 x 30 cm
Bleistift auf Papier, 30 x 30 cm
1 / 2
Matthias Beckmann, Garnisonkirchplatz I, 2013
Bleistift auf Papier, 30 x 30 cm
Bleistift auf Papier, 30 x 30 cm
2 / 2