1926
geboren in Hamburg
1942-1945
Lehre als Lithograph in Hamburg und Leipzig
1943
neunmonatige Unterbrechung (Reicharbeitsdienst)
1944-1945
Militärdienst und Kriegsgefangenschaft
1945-1950
Studium an der Landeskunstschule Hamburg bei Prof. Willem Grimm und Prof. Erich Hartmann
1948-1949
Stipendium für zwei Semester an der Königlichen Akademie in Stockholm
seit 1950
Arbeit als freischaffender Maler in Hamburg
1964
Lehrer für räumliches Darstellen an der Ingenieurschule für Fahrzeugtechnik in Hamburg
1975-1984
Lehrauftrag für Malerei an der Fachhochschule für Gestaltung Kiel
1984
gestorben in Tremsbüttel (Verkehrsunfall)
Einzelausstellungen (Auswahl)
2016
Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, Schleswig
Kunststiftung Poll, Berlin
2015
Willy-Brandt-Haus, Berlin
2010
Kulturzentrum Marstall, Ahrensburg
2009
Fabrik der Künste, Hamburg
2006
Freie Akademie der Künste in Hamburg e.V.
2003
Galerie Eva Poll, Berlin
1990
Galerie Eva Poll, Berlin
1988
Kunstverein Karlsruhe
Staatliche Kunsthalle Berlin
1987
Kunsthalle zu Kiel
Museum Hansestadt Lübeck
1986
Freie Akademie der Künste in Hamburg e.V.
1984
Hamburger Kunsthalle
1983
Galerie Eva Poll, Berlin
1976
Kunstverein Flensburg
1975
Von der Heydt-Museum, Wuppertal
Galerie Eva Poll, Berlin
1974
Kunsthalle zu Kiel
1973
Galerie Eva Poll, Berlin
1972
Kunsthaus Hamburg
1965
Kunstverein Marburg
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2016
Kunststiftung Poll, Berlin
2014
Kunsthaus Hänisch, Kappeln
2012
Städtische Museen Heilbronn
2011
Kunststiftung Poll, Berlin
2004
Märkisches Museum Witten (in Kooperation mit der Galerie Eva Poll)
2003
Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, Schleswig
1997
Galerie Eva Poll, Berlin
1989
Städtische Galerie Oberhausen
Staatliche Kunsthalle Berlin
1985-1986
Neue Nationalgalerie Berlin
1984
Galerie Eva Poll, Berlin
1983-1984
Kunstverein Trondheim (Norwegen)
Kunstnernes Hus, Oslo
Kunsthalle Malmö (Schweden)
Århus Kunstmuseum (Dänemark)
1980
Kunstverein Augsburg
Frankfurter Kunstverein
1978
Kunsthaus Hamburg
Kunstverein Hamburg
1977
Kasseler Kunstverein
1974
Kunstverein Hamburg
Kunsthalle Tübingen
1968
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schleswig
Werke in Sammlungen
Kunststiftung Poll, Berlin
Sammlung Penz, Berlin
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Hans-Christiansen-Haus, Flensburg
Sammlung Parabel, Hamburg
Hamburger Kunsthalle
Kunsthalle zu Kiel
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schleswig
Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein
Hedendaagse Kunst Utrecht
Harald Duwe, Ulrikes Kindheit, 1967 Öl auf Leinwand, 150 x 100 cm
1 / 2
Harald Duwe, Ein Platz an der Sonne, 1973 Öl auf Hartfaser, 65 x 79,5 cm