1899
geboren in Turin
1917-1924
Studium des Ingenieurwesens an der Università di Bologna
1918-1919
Kriegsdienst in Italien
1924-1925
Angestellter im Büro eines Bauunternehmers in Rom
1926-1928
Arbeit bei dem Architekten und Maler Gigiotti Zanini in Mailand
1928-1930
Aufenthalt und Atelier in Berlin, Illustrationen für Zeitschriften u. a. „Die Neue Revue” und „Der Querschnitt”, Freundschaft mit Ernesto De Fiori
1931-1934
Atelier in Paris, Kontakte zur Gruppe der „Italiener in Paris“
1934
Umzug nach Mailand, Kontakte zu antifaschistisch gesinnten Künstlern
1942-1944
Einberufung zum Wehrdienst, Vernichtung von Atelier und Wohnung durch Luftangriff, Partisan bei den Garibaldi-Brigaden
1945-1950
Mitglied der Kommunistischen Partei Italiens, Arbeit als Architekt, Begründung der Künstlergruppe „Realismo“ in Mailand
1956-1961
Gastprofessur für Malerei an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst, Berlin-Weissensee
1959
Bühnenbilder für das Berliner Ensemble und das Deutsche Theater
1960-1961
Gastprofessur am Institut für Kunsterziehung der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
2002
gestorben in Mailand
Preise und Stipendien
1982
Hans-Grundig-Medaille des Verbandes Bildender Künstler der DDR, Berlin
Einzelausstellungen (Auswahl)
2013
Villa Le Guadalupe, Volterra (Italien)
2012
Kunststiftung Poll, Berlin
2011
Galerie Poll, Berlin
2010
Burg Beeskow
2008
Junge Welt Ladengalerie, Berlin
Inselgalerie, Berlin (mit Jenny Wiegmann-Mucchi)
Kunsthaus Apolda
2007
Brecht-Weigel-Haus, Buckow
2006
Universität Greifswald
Vineta Museum, Barth
1999
Kunststiftung Poll, Berlin
Brecht-Haus Weißensee, Berlin
Ephraim-Palais, Berlin (mit Jenny Wiegmann-Mucchi)
Castello Sforzesco, Mailand
1998
Galerie am Prater, Berlin
Villa Marzoni, Tornaco (Italien)
Kunsthalle Mannheim
1997
Berliner Dom, Kaiserliches Treppenhaus
1994
Galerie Eva Poll, Berlin
Galleria L’Archivolto, Mailand
1989
Galerie Mezzano Deplana, Berlin
1987
Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg (mit Jenny Wiegmann-Mucchi)
1983
Altes Museum der Staatlichen Mussen zu Berlin
Kunsthalle Rostock
1977
Galerie Eva Poll, Berlin (mit Jenny Wiegmann-Mucchi)
1974
Verband Bildender Künstler der DDR, Berlin
1969
Kleine Galerie, Berlin
1967
Galerie im Turm, Berlin
1963
Museum der Bildenden Künste Leipzig
Staatliche Kunstsammlungen Weimar
Thüringer Museum Eisenach
1960
Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin
Kunsthistorisches Museum Magdeburg
1959
Stadtmuseum Jena
Meininger Museen
Staatliches Museum Schwerin
Museum der Stadt Greifswald
1955
Deutsche Akademie der Künste, Berlin
Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Stedelijk Museum Amsterdam
1949
Casa della Cultura, Mailand
Gruppenausstellungen (Auswahl)
1998
Kunsthalle Mannheim
1995
Palazzo dell’Arte, Mailand
1993
Martin-Gropius-Bau, Berlin
1986
Museum der Bildenden Künste Leipzig
1984
Altes Museum der Staatlichen Museen zu Berlin
Palazzo Medici Riccardi, Florenz
1969/1977
Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin
1959
Stadtmuseum Lindau
1957
Puschkin-Museum, Moskau
1954
27. Biennale in Venedig
1952
26. Biennale in Venedig
1950
Galleria Bergamini, Mailand
25. Biennale in Venedig
1948
24. Biennale in Venedig
1946
Nationalmuseum Warschau
1945
Villa Serbelloni, Bellagio (Italien)
Pallazzo Ducale, Genua
1937
Weltausstellung, Paris
1936
20. Biennale in Venedig
1934
19. Biennale in Venedig
1933
V. Triennale in Mailand
1932
Galerie Bonaparte, Paris
1929
Juryfreie Kunstschau Berlin
Werke in Sammlungen
Akademie der Künste der DDR, Berlin
Kunstarchiv Beeskow
Berlinische Galerie – Museum für Moderne Kunst
Neue Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin
Antje und Friedrich-W. Fretwurst, Dändorf
Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Staatliche Galerie Moritzburg, Halle-Saale
Museum der Bildenden Künste Leipzig
Johanna und Dr. Jürgen Teller, Leipzig
Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Staatliche Museen Meiningen
Nationalgalerie Prag
Kulturstiftung Rügen
Staatliches Museum, Schwerin
Nationalmuseum Warschau
Gabriele Mucchi, Mädchen, Procida, 1940 Silbergelatineabzug, 40 x 40 cm
1 / 3
Gabriele Mucchi, Gaukler, Procida, 1940 Silbergelatineabzug, 40 x 40 cm
2 / 3
Gabriele Mucchi, Überschwemmung, 1971 Öl auf Leinwand, 120 x 150 cm