1914
geboren in Bielefeld
1934-35
Studium bei K. Mugly an der Werkkunstschule Bielefeld
1935-45
gemeinsames Atelier mit dem Bruder Hermann in Berlin-Grunewald
seit 1938
zahlreiche Italien-Reisen (Palinuro, Ponza, Ischia)
seit 1949
Atelier in Bielefeld
1969
Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Paderborn
1972
Mitglied im "Westdeutschen Künstlerbund"; Neben Malerei und Aquarellen entstehen zahlreiche Glasfenster und Mosaikarbeiten für Kirchen und Schulen.
1973
Professur an der Gesamthochschule/Universität Paderborn
1987
Mitbegründung der Kunststiftung Poll in Berlin
1992
in Bielefeld gestorben
Das malerische und zeichnerische Gesamtwerk wurde auf die Kunststiftung Poll, Berlin, übertragen.
Einzelausstellungen (Auswahl)
1982
Paderborn, Kunstverein
1975
Paderborn, Städtische Galerie
1971
Düsseldorf, Galerie Rehbock
1970
Paderborn, Pädagogische Hochschule
1969
Fulda, Landesbibliothek
1958
Paderborn, Am Abdinghof
1950/51
Wuppertal, Studio für Neue Kunst
1946
Bielefeld, Kunstsalon Otto Fischer
1939
Bielefeld, Städtisches Kunsthaus (zusammen mit Hermann Poll)
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2016
30 Jahre Kunststiftung Poll. Einblick in die Sammlung I-IV / Teil IV, Kunststiftung Poll, Berlin
2014
LANDSCHAFTEN. Malerei – Zeichnung – Fotografie, Galerie Poll, Berlin
2005
Berlin, Galerie Eva Poll, „Spurensicherung – Zwischen Figuration und Abstraktion“ (Hermann Kirchberger, Christel Poll, Becky Sandstede), Galerie Eva Poll, Berlin
1979
Hagen, Westdeutscher Künstlerbund
1971
Paderborn, Kunstverein, „25 Jahre danach“ / Berlin, Galerie Pels-Leusden, „Künstlerselbstbildnisse“
1967
Düsseldorf, Kunstpalast, Winterausstellung 67
1955
Heidelberger Kunstverein, „Ischia im Bilde deutscher Maler“ / Napoli, Salone delle Mostre
1953
Agrigento, Premio Agrigento
1951
Aachen, Suermondt-Museum
1948
Münster, Freie Künstlergemeinschaft „Die Schanze“, „300 Jahre Westf. Friede“ Bielefeld, Kunsthaus, „Religiöse Kunst“
1947
Düsseldorf, Städtische Kunsthalle, Kulturbund zur Demokratischen Erneuerung Deutschlands, „Künstlerbekenntnisse unserer Zeit“
1946
Bielefeld, Städtisches Kunsthaus, Oetkerhalle, „40 Jahre Bielefelder Kunst“
1943
Berlin, Verein Berliner Künstlerinnen in der Galerie v. d. Heyde
Werke in Sammlungen
Christel Poll, Maria mit Kind, o. J., Mosaikarbeit auf Beton, 45 x 40 cm
1 / 5
Christel Poll, Rees, 1946, Mischtechnik auf Papier, 47,5 x 61 cm
2 / 5
Christel Poll, Rees, 1946, Mischtechnik auf Papier, 48,5 x 62 cm
3 / 5
Christel Poll, Das Gastmahl, 1947, Mischtechnik auf Papier, 50 x 66 cm
4 / 5
Christel Poll, ohne Titel (antikisierende Landschaft), um 1965, Aquarell auf Papier, 52 x 61 cm