1946
geboren in Vrakúň (Tschechoslowakei)
1962-1966
Studium der Holzbildhauerei an der Fachschule für angewandte Kunst in Bratislava bei Ludwik Korkoš und Anton Drexler
1966
Umzug nach Ost-Berlin
1967
Geburt des Sohnes Till
1967-1972
Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee bei Prof. Karl-Heinz Schamal und Arnd Wittich
1974-1977
Meisterschülerin an der Akademie der Künste der DDR bei Ludwig Engelhardt
1977
Studienaufenthalt in Aserbaidschan, Arbeit als freischaffende Bildhauerin in Ost-Berlin
1989
Studienreise nach Spanien mit Nuria Quevedo und Antje Fretwurst-Colberg
1992
Gründung der „Berliner Fraueninitiative Xanthippe e.V.” in Berlin
2012
Aufstellung der lebensgroßen Skulptur „Die große Palucca“ auf dem Garnisonkirchplatz in Berlin-Mitte
Emerita Pansowová lebt und arbeitet in Prenden (Brandenburg).
Preise und Stipendien
2009
Kunstpreis für Plastik der Märkischen Oderzeitung
1992
Arbeitsstipendium der Stiftung Kulturfonds, Berlin
1991
Förderstipendium der Senatsverwaltung für Kultur, Berlin
1989
Kunstpreis des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB)
1. Preis für Foyergestaltung der Kleist-Gedenkstätte Frankfurt (Oder)
1985
Will-Lammert-Preis der Akademie der Künste der DDR, Berlin
1975
Gustav-Weidanz-Preis für Plastik, Halle-Saale
Einzelausstellungen (Auswahl)
2024
Galerie Blackbox, Ribnitz-Damgarten (mit Vera Schwelgin)
2021
Galerie Bernau
2016
Galerie des Städtischen Museums Eisenhüttenstadt
2010
Kunstparkhaus EWE, Strausberg
2006
Roter Turm, Jenaer Kunstverein
Galerie Ebe, Parchim
2005
Dorfkirche, Prenden (mit Ellen Lehmann)
2004
Galerie unter dem Wasserturm, Neuenhagen
Galerie des Slowakischen Institutes in Berlin
2002-2003
Mathematische Fachbibliothek der TU Berlin
2002
Galerie am Wasserturm, Berlin
2001
Greifen-Galerie, Greifswald
1998
Galerie Mitte, Berlin (mit Till Pansow)
1997
Galerie Ribnitz-Damgarten (mit Antje Fretwurst-Colberg)
1995
Galerie Bernau
1991
Galerie Dr. Christiane Müller, Berlin
1988
Staatliche Galerie Moritzburg, Halle (mit Núria Quevedo)
1987
Galerie am Prater, Berlin
1985
Galerie Eva Poll, Berlin (mit Núria Quevedo)
1975
Staatliche Galerie Moritzburg, Halle (mit Bernd Göbel)
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2021
Salongalerie „Die Möwe“, Berlin
2011
Galerie im Rathaus, Biesenthal
Galerie Eva Poll, Berlin
2003
Galerie im Kunsthof Hintersdorf, Berlin
2000
Galerie am Wasserturm, Berlin
1988
Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin
1982
Altes Museum der Staatlichen Museen zu Berlin
Werke in Sammlungen
Artothek des Neuen Berliner Kunstvereins (NBK)
Berlinische Galerie – Museum für Moderne Kunst
Märkisches Museum, Berlin
Neue Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin
Sammlung Linde und Michael de Maizière, Berlin
Staatliche Galerie Moritzburg, Halle-Saale
Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg
Emerita Pansowová, Die große Palucca, 2009 Guss in Bronze von Marc Krepp, Höhe 185 cm