1889
geboren als Clifford Holmead Phillips in Pennsylvania, USA
1944
trägt als Künstler nur noch den Namen Holmead
1975
gestorben in Brüssel, Belgien
Einzel- und Gruppenausstellungen (Auswahl)
2017
in Vorbereitung: Buchheim Museum, Bernried
2016
Kunsthalle Schweinfurt „HOLMEAD – Wanderer zwischen den Welten", 29.07.– 18.09.2016
Galerie Bassenge, Berlin
30 Jahre Kunststiftung Poll. Einblick in die Sammlung I-IV / Teil III, Kunststiftung Poll, Berlin
2009
Overbeck Museum, „Suchbilder des Glaubens", anlässlich des des 32. Dt. Evangelischen Kirchentags Haus der Wissenschaften, 120. Geburtstag Holmeads, Bremen
Gründung der „Kulturstiftung der Universität Bremen – Holmead Foundation"
Ketterer Kunst, Berlin
2007
Haus der Wissenschaft Bremen durch die Holmead-Kulturstiftung der Universität Bremen Diakonissenmutterhaus, Bremen
2004
Marterburg 53, Hochschule für Künste, Bremen
Galerie Beelte-Preyer, Münster
Susquehanna Art Museum, Harrisburg, PA, USA
2001
Berliner Dom
Gemeinschaftsausstellung Klassische Moderne
Frankfurter Kunstkabinett
Hanna Bekker vom Rath
Galerie Petra Lange
Haus des Vereins Berliner Künstler, Berlin
Galerie Ars Vivendi, Kronberg/Taunus
Villa Ichon, Bremen
1999
Galerie Ars Vivendi, Kronberg/Taunus
Galerie Rössler, München und Ravensburg
1990
Universitätsmuseum Marburg
Kunstforening Oslo
Kunstamt Wedding, Berlin
1982
Galerie Rolf Ohse, Bremen
Galerie Ebel, Frankfurt am Main
1974
Galerie Entremonde, Paris
Galerie Albert 1er, Brüssel
1969
Reflets, Galerie d‘Art, Brüssel
1960
Galerie Breughel, Brüssel
1957
Galerie Breughel, Brüssel
1940
Kunstforeningen in Oslo (nach dem Einmarsch der deutschen Truppen am 9. April geschlossen)
Société Anonyme, Hartford/USA
1939
Palais des Beaux Arts, Brüssel
Société Anonyme, Springsfield, USA
1933
Galerie Heinemann, München
Montross Gallery, New York
1931
Durand-Ruel Gallery, New York
Galleries of an American Group Barbizon Plaza, New York
1927
Montross Gallery, New York
Bernheim-Jeune, Paris
1923
Provincetown Art Association
Provincetown, MA
Werke in Sammlungen
Holmead, Bildnis eines Mannes mit Melone, 1972 Tusche auf Papier, 28,2 x 20,5 cm