Künstler der Sammlung
Biografie
1938 geboren in Bad Kösen 1958-1965 Studium der Kunstpädagogik und Werkerziehung an der Hochschule für Bildende Künste Berlin und der Germanistik der Freien Universität Berlin 1964 Meisterschüler bei Prof. Werner Volkert 1964 Mitbegründer der Ausstellungsgemeinschaft „Großgörschen 35“ 1968-1970 Lehrauftrag an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig 1972 Mitbegründer der „Gruppe Aspekt“ in West-Berlin 1975 Atelier im Künstlerhaus Bethanien, Berlin 1986 Gastprofessor an der Hochschule der Künste, Berlin 1987-2003 Professor für Malerei und Kunst im öffentlichen Raum an der Fachhochschule Hannover seit 2006 Mitglied im Deutschen KünstlerbundUlrich Baehr lebt und arbeitet in Berlin.
Preise und Stipendien
2006 Kritikerpreis „Bildende Kunst“ des Verbandes der Deutschen Kritiker (Berlin) 2001 Kunstpreis der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag 1997 Studienaufenthalt in der „Villa Aurora“, Los Angeles 1984 Otto-Nagel-Preis der Berliner Sparkasse 1980-1981 Stipendium für das PS 1, New York 1962-1963 Stipendium der Stresemann-Stiftung für die École des Beaux-Arts, ParisEinzelausstellungen (Auswahl)
2014 Kunststiftung Poll, Berlin 2010 Galerie am Savignyplatz, Berlin; Museum Romanisches Haus Bad Kösen/Naumburg 2006 FFZ Düsseldorf und Kunstverein Emsdetten 2005 Stiftung St. Matthäus, Berlin 2003 Nord/LB-Art, Hannover 2002 Kubus, Hannover 1999 Schering-Kunstverein, Berlin 1995 Galerie Eva Poll, Berlin; Senat für Bau- und Wohnungswesen, Berlin Architekturwerkstatt 1991 Galerie Eva Poll, Berlin 1990 Goethe-Institut, Algier 1988 Galerie am Savignyplatz, Berlin; Staatliche Kunsthalle, Berlin 1986 Städtisches Museum, Göttingen 1981 PS 1, New York 1977-78 Künstlerhaus Bethanien, Berlin; Kunstverein Hamburg; Kunstschau Böttcherstraße, Bremen 1975 Galerie am Savignyplatz, Berlin 1971 Galerie Eva Poll, Berlin Galerie Werkstatt, Bremen 1968 Städtisches Museum, Osnabrück 1966 Galerie Tobies & Silex, Köln 1964 Galerie Großgörschen 35, BerlinGruppenausstellungen (Auswahl)
2018 Ludwig Forum Aachen 2017 Lettisches Nationales Kunstmuseum, Riga 2015 Kunsthalle Jesuitenkirche, Aschaffenburg 2009 LACMA – County Museum of Art, Los Angeles; Neuer Berliner Kunstverein 2014 Haus am Kleistpark, Berlin; Sammlung Hurrle, Durbach 2012 Städtische Museen Heilbronn 2010 Galerie Pankow, Berlin; Deutsches Historisches Museum, Berlin; Kommunale Galerie, Berlin 2008 Galerie Eva Poll, Berlin 2006 Stadtmuseum Berlin; Martin Gropius Bau, Berlin 2005 „So fern die Nähe“, Hannover; Galerie Eva Poll, Berlin 2001 Kurpfälzisches Museum, Heidelberg 1998 Willy-Brandt-Haus, Berlin; Galerie Eva Poll, Berlin 1990 Galerie Eva Poll, Berlin, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig 1988 Martin-Gropius-Bau, Berlin 1982 Kunstverein Kassel; Biennale Venedig 1980 Staatliche Kunsthalle, Berlin 1978 ICA, London 1977 New School of Social Research 1974 Galerie Arte Arena, Zürich und Lausanne; X. Biennale de Menton, Palais de l’Europe, Menton 1973 Altes Museum Berlin (Ost); „Neue Berliner Realisten“, Wanderausstellung 1971 Galerie Eva Poll, Berlin 1969 Städtische Kunsthalle, Budapest; „Jeunes Peintres de Berlin“, Genève, Milano, Paris 1968 Goethe-Institut in Brasilien 1966 „Arte contemporáneo alemán“, Mexico CityWerke in Sammlungen
Berlinische Galerie – Museum für Moderne KunstKunstsammlung der Schering Stiftung, Berlin
Neue Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Willy-Brandt-Haus, Berlin
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Stadtmuseum Düsseldorf
Sammlung der Nord/LB, Hannover
Sprengel Museum Hannover
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
Stadtmuseum Wolfsburg
Ulrich Baehr, Ulrich Baehr, Neon Mao, 1968, Acryl auf Leinwand, 125 x 150 cm
1 / 1